In unserem Bestreben, fitter, stärker, schlanker und gesünder zu werden, investieren wir viel Zeit und Energie in die traditionellen, bewährten Trainingsmethoden; wir heben, wir laufen und wir springen. Aber lange Zeit haben die meisten von uns nicht einen einzigen Gedanken an das Balancieren verschwendet. Hätten wir das getan, könnten wir jetzt viel fitter, stärker, schlanker und gesünder sein.
Vorteil Nr. 1: Es macht Sie zu einem besseren Athleten
Das Training auf dem Balance Board wird Ihre Beweglichkeit verbessern. Die Fähigkeit, schnelle Übergänge zu machen, ist eine grundlegende Fähigkeit in den meisten Sportarten. Sie ermöglicht es Ihnen, sofort von Angriff auf Verteidigung umzuschalten und besser auf die Unberechenbarkeit des Balls und Ihrer Gegner zu reagieren.
Die Entwicklung eines stärkeren Gleichgewichts in einer festen Position ermöglicht es einem Sportler, sich besser zu behaupten. Für eine Beachvolleyballspielerin, die mit dem sich bewegenden Sand unter ihren Füßen zurechtkommen muss, oder für einen Basketball-Point Guard in der Defensive ist die Beibehaltung einer festen Position entscheidend.
Die Koordination wird durch das Training auf einem Balance Board erheblich verbessert. Sie sind mehr im Einklang mit Ihrem Körper und können sich fließender von einer Position zur anderen bewegen. Dadurch wird Energie eingespart, und Sie können mit minimalem Aufwand ein maximales Ergebnis erzielen.
Das Training auf dem Balance Board wird Ihre Fähigkeit, Ihren Körper zu stabilisieren, erheblich verbessern. Ob Sie nun Schlittschuhläufer auf dem Eis oder Turner auf dem Schwebebalken sind, die Kontrolle über die Stabilität Ihres Körpers verschafft Ihnen einen Vorteil.
Gleichgewichtsboard für Kinder sind ebenfalls eine Super anschaffung, denn Sie ermöglichen es Kindern schon in jungen Jahren ein verbessertes Körpergefühl zu erfahren.
Vorteil Nr. 2: Sie werden weniger verletzungsanfällig
Viele häufige Verletzungen, sowohl im Alltag als auch im Sport, sind die Folge von Gleichgewichts- und Koordinationsproblemen. Durch regelmäßiges Training auf dem Balance Board wird Ihr räumliches Vorstellungsvermögen gestärkt, so dass Sie Ihre Körperposition bei Gefahr sofort automatisch korrigieren können. Ihre Propriozeption wird verbessert, so dass Ihr Körper Gleichgewichtsprobleme besser bewältigen kann.
Das Training auf dem Balance Board stärkt auch wichtige Gelenke, die oft die Ursache für Verletzungen sind. Verstauchungen der Knöchel sind bei vielen Sportarten eine der Hauptursachen für Verletzungen.
Vorteil Nr. 3: Es wird Ihr Gehirn verbessern
Wenn Sie Ihr Gleichgewicht und Ihre Haltung verbessern, verbessert sich auch Ihre Fähigkeit, sich zu konzentrieren und einem Thema Aufmerksamkeit zu schenken. Die Fähigkeit Ihres Gehirns, seine beiden Hirnhälften zu koordinieren und die Feinmotorik zu perfektionieren, hängt von Ihrer Körperausrichtung und der so genannten vestibulären Verarbeitung ab. Die vestibuläre Verarbeitung kann als die räumliche Wahrnehmung der Welt um Sie herum definiert werden.
Vorteil Nr. 4: Es ist progressiv
Wenn Sie zu den Menschen gehören, die vor dem Gleichgewichtstraining zurückschrecken, weil Sie denken, dass Sie einfach zu unkoordiniert sind und vor Ihren Fitnessstudio-Kollegen nicht dumm dastehen wollen, denken Sie noch einmal nach. Das Training mit dem Balance Board ermöglicht es Ihnen, mit Übungen zu beginnen, die selbst für die unkoordiniertesten unter uns leicht zu bewältigen sind, und dann nach und nach zu anspruchsvolleren Übungen überzugehen, wenn wir an Selbstvertrauen gewinnen.
Balance Boards sind nicht alle gleich. Tatsächlich gibt es fünf Grundtypen von Balance Boards mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Personen, die gerade erst mit dem Gleichgewichtstraining beginnen, sollten ein Wippbrett verwenden, bei dem es sich um eine flache Plattform handelt, die an einem festen Drehpunkt befestigt ist. Die einzige mögliche Bewegung ist das Kippen von vorne nach hinten. Die Herausforderung besteht darin, zu verhindern, dass die Kanten des Bretts den Boden berühren, und dabei aufrecht auf dem Brett zu bleiben.
Also zögern Sie nicht lange und fangen Sie an Ihr erstes zu Fit Board bestellen
Vorteil Nr. 5: Es trainiert die Rumpfmuskulatur
Die Rumpfmuskulatur besteht aus einer Reihe von Muskeln, die sich überlappen und vom Nacken bis zu den Muskeln zwischen den Beinen reichen. Diese Muskeln stützen nicht nur den Rumpf, sondern stabilisieren auch die Wirbelsäule. Jede Bewegung, die wir machen, hängt von der Stärke und Stabilität der Körpermitte ab.
Beim Training auf einem Balance Board wird die Rumpfmuskulatur ständig gefordert. Durch die ausgewogene Haltung werden die Zwischenrippenmuskeln, die Bauchmuskeln und der Infraspinatus aktiviert, während Sie leichte Anpassungen vornehmen, um sich aufrecht zu halten. Dadurch werden die stabilisierenden Muskeln Ihres Rumpfes gestärkt.
Die durch das Training auf dem Balance Board gestärkte Rumpfmuskulatur macht Sie weniger anfällig für Verletzungen. Ihre Gliedmaßen werden weniger belastet und verletzungsanfällige Bereiche wie der untere Rücken werden geschont.
Hi! Mein Name ist Miranda und ich bin seit etwas über zwei Jahren selbstständige Businessberaterin. Meine Schwerpunkte liegen dabei im Bereich Finanzen & Motivationstraining. Do not have your head in the cloud – but move forward like you are walking on clouds. Ich mache dir den Business-Alltag leichter, luftiger, angenehmer – auch mit Sport am Arbeitsplatz und um den Arbeitsplatz herum!
Viel Spaß – deine Miranda 🙂